Die Investmentplattform eToro führt automatisierte Krypto-Sparpläne ein – und reagiert damit auf den anhaltenden Trend zur langfristigen Vermögensbildung im Kryptosektor. Nutzer können nun regelmäßig Beträge in ausgewählte Kryptowährungen investieren, ohne manuell tätig werden zu müssen.
Mehr als 100 Kryptowährungen verfügbar
Besonders bemerkenswert: eToro bietet Sparpläne nicht nur für die großen Namen wie Bitcoin, Ethereum oder Solana an – sondern für mehr als 100 digitale Assets. Damit eröffnet sich Anlegern eine breite Auswahl an Projekten, Märkten und Nischen, in die sie systematisch investieren können. Die Funktion richtet sich sowohl an erfahrene Investoren als auch an Einsteiger, die ihre Investitionen diversifizieren möchten.
Regelmäßigkeit statt Timing
Mit der neuen Funktion setzt eToro auf einen Ansatz, der im klassischen Fondsbereich längst etabliert ist: Investieren per Sparplan. Durch gleichmäßige Käufe über einen längeren Zeitraum hinweg reduziert sich das Risiko, zum falschen Zeitpunkt einzusteigen – ein Effekt, der im volatilen Kryptomarkt besonders relevant ist. Die neue Option eignet sich damit vor allem für strategisch denkende Anleger, die auf langfristiges Wachstum setzen.
Einstieg ab 25 US-Dollar
Bereits mit kleinen Beträgen können Investoren loslegen: Der Mindesteinsatz für die neuen Krypto-Sparpläne liegt bei 25 US-Dollar pro Intervall. Die Gebührenstruktur bleibt dabei transparent – eToro erhebt eine Pauschale von 1 Prozent pro Transaktion, hinzu kommen marktübliche Spreads.
Mit der Einführung von Krypto-Sparplänen schafft eToro eine Möglichkeit, digitale Assets langfristig und automatisiert ins eigene Portfolio zu integrieren. Wer Kryptowährungen nicht spekulativ, sondern als Baustein für den Vermögensaufbau nutzen will, dürfte mit dem neuen Angebot eine passende Lösung finden.
Im Mai 2025 feierte eToro sein lang erwartetes Börsendebüt an der US-Technologiebörse Nasdaq. Der Schritt markiert einen strategisch wichtigen Meilenstein für das Unternehmen, das sich in den vergangenen Jahren von einer kleinen Trading-Plattform zu einem globalen Player mit Millionen Nutzern entwickelt hat. Der erfolgreiche Börsengang unterstreicht nicht nur das wachsende Vertrauen der Investoren in digitale Finanzdienstleister, sondern auch die zunehmende Relevanz von Krypto-Anlagen im Mainstream.
Gib den ersten Kommentar ab