eToro zählt längst zu den bekanntesten Social-Trading-Plattformen weltweit – und punktet mit einem transparenten und fairen Gebührenmodell. In diesem Beitrag erfährst du, was du zu den eToro Gebühren wissen musst – von der Einzahlung 💳 über den Handel mit Kryptowährungen 🪙 bis hin zu möglichen Inaktivitätsgebühren ⏳.
📌 Ziel dieses Beitrags:
Du erhältst einen verständlichen Überblick über alle Kostenpunkte – inklusive praktischer Tipps, wie du Gebühren ganz oder teilweise vermeiden kannst.
🧭 Warum eToro? Klare Gebühren statt versteckter Kosten
Bevor wir ins Detail gehen, ein wichtiger Punkt vorab: eToro überzeugt durch Übersichtlichkeit. Im Gegensatz zu vielen anderen Brokern findest du hier keine versteckten Kosten, und zahlreiche Funktionen – etwa der Handel mit Aktien – sind komplett gebührenfrei.
Aber: Gebühren können dennoch anfallen – etwa bei der Auszahlung, beim CFD-Handel oder bei längerer Inaktivität. 📊 Wir zeigen dir, wo genau Kosten entstehen und wie du sie smart reduzierst.
Beste Börse für ein Investment: der Multi-Asset-Broker eToro.
Es handelt sich bei eToro um eine Plattform, bei der ihr in zahlreiche Assets wie Aktien, Indizes, Rohstoffe und allen voran auch Kryptowährungen investieren könnt. Der Anbieter gilt seit der Gründung im Jahr 2007 als etabliert, verantwortungsbewusst und zuverlässig.
Über 80 Prozent der Kleinanleger verlieren Geld, wenn sie CFDs bei diesem Anbieter handeln. Ihr solltet euch überlegen, ob ihr bereit seid, derlei hohe Risiken einzugehen, euer Kapital zu verlieren.
💳 1. eToro Gebühren bei der Einzahlung
Einzahlen bei eToro ist kostenlos – ganz gleich, ob du per Banküberweisung 🏦, Kreditkarte 💳, PayPal 💼 oder Sofortüberweisung zahlst. Es fallen keine Einzahlungsgebühren an, was eToro deutlich von vielen anderen Brokern abhebt.
📌 Das solltest du wissen:
✅ Mindesteinzahlung: 50 Euro
🌍 Zahlung aus dem Euro-Raum: völlig problemlos, ohne zusätzliche eToro-Gebühren
💬 Währungsumrechnung: Wenn notwendig, übernimmt eToro automatisch die Umrechnung – transparent und ohne versteckte Kosten
💡 Tipp: Wähle am besten eine Zahlungsmethode, die keine Fremdgebühren deiner Bank verursacht (z. B. SEPA-Überweisung oder Kreditkarte).
📈 2. eToro Gebühren beim Handel
Eine häufige Frage: Welche Gebühren fallen pro Trade an?
Hier überzeugt eToro mit einem starken Argument – keine klassischen Kommissionen beim Handel von Aktien und ETFs. Du handelst also komplett ohne Provision – ideal für langfristige Anleger.
🔍 Kostenübersicht nach Anlageklasse:
🟢 Aktien & ETFs: 0 % Provision
⚙️ CFDs (z. B. Indizes, Rohstoffe): Spreads ab ca. 0,09 % – abhängig vom Markt
🪙 Kryptowährungen: Durchschnittlich ca. 1 % Spread – im Branchenvergleich fair
💡 Tipp für Anleger:
Wenn du langfristig in Aktien investierst, bietet eToro mit der 0 %-Provision eine äußerst kostengünstige Lösung. Auch im Krypto-Bereich sind die Gebühren konkurrenzfähig, besonders für Trader, die nicht täglich handeln.

🤖 3. eToro Copy Trading: Gebührenfrei profitieren
Copy Trading ist eines der Alleinstellungsmerkmale von eToro: Du kannst die Strategien erfolgreicher Anleger automatisch auf dein Konto übertragen. Doch kostet das extra?
Nein! Für das Copy Trading selbst fallen keine zusätzlichen Gebühren an. Du zahlst lediglich die regulären Handelskosten – also die Spreads der kopierten Trades.
🔍 Vorteile auf einen Blick:
💸 Kein Aufpreis für das Kopieren
📊 Automatisiertes Investieren mit erfolgreichen Tradern
🔄 Volle Flexibilität, du kannst jederzeit entkoppeln oder anpassen
🪙 4. eToro Gebühren für Kryptowährungen
Beim Handel mit echten Kryptowährungen auf eToro fällt eine Gebühr in Form eines Spreads von ca. 1 % an. eToro bietet dabei auch hohe Sicherheit, Regulierung und Benutzerfreundlichkeit, was besonders für Einsteiger wichtig ist.
✅ Du kannst sowohl mit echten Coins (z. B. Bitcoin, Ethereum) handeln als auch Krypto-CFDs mit Hebel nutzen – je nach Strategie.
💡 Fazit für Krypto-Trader:
eToro ist besonders geeignet für alle, die regulierten Krypto-Handel mit einfacher Bedienung und gutem Support kombinieren wollen. Die Gebühren sind klar kommuniziert und liegen im marktüblichen Bereich.
⏳ 5. Inaktivitätsgebühren bei eToro
Wenn du dein eToro-Konto über einen längeren Zeitraum nicht nutzt, kann eine Inaktivitätsgebühr von 10 USD pro Monat anfallen – allerdings erst, wenn 12 Monate lang kein Login oder Handel erfolgt ist.
⚠️ Wichtig:
Die Gebühr betrifft nur dein verfügbares Guthaben, offene Positionen bleiben unangetastet
Positionen werden nicht automatisch verkauft
🛡️ So vermeidest du die Gebühr ganz einfach:
Mindestens 1× pro Jahr einloggen
Alternativ: ein kleiner Trade reicht aus, um dein Konto aktiv zu halten
📊 6. eToro Gebühren im Vergleich mit anderen Plattformen
Im direkten Vergleich mit klassischen Banken und vielen Online-Brokern schneidet eToro besonders gebührenfreundlich ab. Während bei anderen Anbietern häufig hohe Kommissionen und Kosten pro Trade anfallen, bietet eToro folgende Vorteile:
✔️ 0 % Provision beim Aktienhandel
✔️ Keine Einzahlungsgebühren
✔️ Wettbewerbsfähige Spreads bei CFDs und Kryptowährungen
✔️ Kostenfreies Copy Trading
✔️ Benutzerfreundliche Plattform – ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene
Diese Kombination aus Transparenz, Kostenkontrolle und einfacher Nutzung macht eToro zu einer der attraktivsten Trading-Plattformen im europäischen Raum.
⚙️ 7. eToro Gebühren beim CFD-Handel
CFDs (Contracts for Difference) sind bei eToro besonders beliebt – sie ermöglichen es dir, auf steigende oder fallende Kurse zu setzen, ohne den Basiswert zu kaufen. Dabei fallen zwei Gebührenarten an:
🔹 Spreads:
Je nach Markt und Liquidität
Beginnen meist bei ca. 0,09 %
🔹 Übernachtgebühren (Swap Fees):
Wenn du Positionen über Nacht hältst
Werden täglich berechnet
Höhe variiert je nach Vermögenswert und Hebel
💡 Fazit:
CFDs eignen sich eher für kurzfristig orientierte Trader, da sich bei längeren Haltezeiten die Swap-Gebühren summieren können. Wer langfristig investieren möchte, fährt mit dem 0 %-Aktienhandel oft günstiger.
📌 8. Fazit: Wie fair sind die eToro Gebühren?
eToro bietet ein modernes, transparentes Gebührenmodell, das sich positiv vom Wettbewerb abhebt. Besonders für Nutzer aus dem Euro-Raum, die unkompliziert investieren wollen, sind die Konditionen attraktiv:
📍 Zusammenfassung der Vorteile:
Keine Einzahlungsgebühren
0 % Kommission beim Aktienhandel
Faire Spreads bei CFDs und Kryptowährungen
Keine Zusatzkosten für Copy Trading
Inaktivitätsgebühren leicht vermeidbar
💡 So sparst du zusätzlich Gebühren:
Nutze den provisionsfreien Aktienhandel für langfristige Investments
Vermeide Inaktivitätsgebühren durch gelegentliche Logins
Halte CFD-Positionen nicht unnötig über Nacht
Weitere Ratgeber, die dich interssieren könnten:
❓ Häufige Fragen zu den eToro Gebühren
💰 Wie hoch sind die eToro Gebühren beim Geld auszahlen?
Für Auszahlungen erhebt eToro eine Pauschalgebühr von 5 USD – unabhängig von der Auszahlungsmethode. Um zusätzliche Kosten zu vermeiden, solltest du darauf achten, dass dein Konto verifiziert ist und du idealerweise in Euro auszahlst.
📆 Was sind die eToro Inaktivitätsgebühren genau?
Wenn du dich 12 Monate lang nicht einloggst oder handelst, berechnet eToro monatlich 10 USD Inaktivitätsgebühr. Diese wird nur vom verfügbaren Guthaben abgezogen – offene Positionen bleiben bestehen.
🔁 Was sind Overnight-Gebühren bei eToro?
Bei CFD-Positionen, die über Nacht gehalten werden, fallen Overnight-Gebühren (auch Swap-Gebühren genannt) an. Die Höhe variiert je nach Basiswert, Position und Hebel.
🧮 Gibt es bei eToro Gebühren für Hebel-Produkte?
Ja, bei gehebelten Produkten (z. B. CFDs auf Aktien oder Rohstoffe) fallen Spread-Gebühren und ggf. tägliche Finanzierungskosten an. Diese Kosten steigen mit der Laufzeit und dem eingesetzten Hebel.
🪙 Welche Gebühren fallen beim Kauf von Kryptowährungen an?
eToro erhebt für Krypto-Trades einen Spread von rund 1 % pro Kauf/Verkauf. Du kannst echte Coins kaufen oder Krypto-CFDs handeln – je nach Strategie.
💳 Fallen bei Einzahlungen mit PayPal Gebühren an?
Nein. eToro verlangt keine Gebühren für Einzahlungen, auch nicht via PayPal, Kreditkarte oder Banküberweisung. Lediglich deine Bank oder PayPal selbst könnten in Einzelfällen Gebühren erheben.
📈 Ist der Aktienhandel bei eToro wirklich kostenlos?
Ja, der Kauf und Verkauf von Aktien und ETFs ist bei eToro provisionsfrei. Es fallen weder Transaktionsgebühren noch Depotgebühren an.
🔒 Gibt es versteckte Gebühren bei eToro?
Nein, eToro kommuniziert alle Gebühren transparent auf der Gebührenseite. Es gibt keine versteckten Kosten – nur klar definierte Spreads, Auszahlungs- oder Inaktivitätsgebühren.

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die sowohl Investitionen in Aktien als auch den Handel mit CFDs anbietet.
Bitte beachte, dass CFDs komplexe Finanzinstrumente sind und aufgrund der Hebelwirkung mit einem hohen Risiko einhergehen, schnell Geld zu verlieren. 51 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Du solltest sorgfältig überlegen, ob du die Funktionsweise von CFDs verstehst und ob du dir das hohe Risiko des Geldverlustes leisten kannst.
Diese Mitteilung dient ausschließlich Informations- und Ausbildungszwecken und stellt keine Anlageberatung oder Anlageempfehlung dar. Frühere Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Copy Trading stellt keine Anlageberatung dar. Der Wert deiner Investitionen kann steigen oder fallen. Dein Kapital ist gefährdet.
Krypto-Investitionen sind mit hohen Risiken verbunden und unterliegen starken Kursschwankungen. Der Krypto-Handel bei eToro (Europe) Ltd erfolgt über DLT Finance, die Verwahrung der Kryptowährungen übernimmt Tangany. Es können steuerliche Verpflichtungen entstehen.