Der designierte US-Präsident Donald Trump läutete am Donnerstag die Eröffnungsglocke an der New Yorker Börse. Traditionell ist dieser Akt Führungskräften von Unternehmen vorbehalten, die einen Börsengang oder andere Meilensteine feiern. Auch Prominente wie Ronald Reagan, Nelson Mandela und Arnold Schwarzenegger hatten schon die Ehre, diese Glocke zu läuten.
Die Handlung erfolgte nur kurz nach der Time-Magazine-Kür zur Persönlichkeit des Jahres. Bereits 2016 erhielt er die viel beachtete Bewertung, im Folgejahr folgte seinerseits die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel.
JUST IN: 🇺🇸 President-elect Trump rings New York Stock Exchange opening bell after being named TIME’s ‚Person of the Year.‘ pic.twitter.com/oUIfzfeePf
— Watcher.Guru (@WatcherGuru) December 12, 2024
An den Börsen wird Trump aktuell gefeiert, die Glockenzeremonie scheint folgerichtig. Wie wir erst kürzlich berichteten, sah dies vor ein paar Monaten noch deutlich anders aus. Noch vor der US-Wahl warnten Fondsmanager, darunter jene der Bank of America, vor einem möglichen Sieg Trumps. Diese rieten sogar zum Verkauf von US-Aktien, sollte Trump gewinnen. Inzwischen hat sich das Standing von US-Aktien massiv gedreht, selten waren amerikanische Wertpapiere so gefragt wie jetzt.
Besonders groß ist der Einfluss von Donald Trump auf den Krypto-Markt. Er spricht davon, dass digitale Vermögenswerte entscheidend dafür seien, Amerika größer und besser denn je zu machen. Einem aktuellen Bericht zufolge wünscht sich Donald Trump, dass der Bitcoin Kurs bereits zu Beginn seiner Amtszeit bei rund 150.000 US-Dollar notiert.
Gib den ersten Kommentar ab