Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

Deutsche Manager setzen auf Bitcoin – Ein Ruck geht durch institutionelle Investoren

Das Jahr 2024 markiert einen Wendepunkt für den Krypto-Markt – insbesondere, weil institutionelle Investoren Bitcoin & Co. für sich entdeckt haben. Diese Transformation zeigt sich auch deutlich in den Zahlen: Sage und schreibe 35 Prozent der institutionellen Anleger, darunter Versicherungen, Pensionskassen und andere Kapitalsammelstellen, betrachten Digitalwährungen als eine geeignete Anlageklasse für ihre Portfolios.

Verhältnismäßig neu ist, dass Profi-Anleger Bitcoin nicht mehr ausschließlich als ein Instrument zur Portfolio-Diversifikation von Privatanlegern betrachten, sondern zunehmend auch als eine ernstzunehmende Anlageklasse für Institutionen. Damit einher geht ein Wandel des Narratives: Kryptowährungen wie Bitcoin werden nicht länger nur als Zocker-Asset für spekulative Anleger wahrgenommen, sondern teilweise sogar als Absicherung gegen geopolitische Risiken oder die Schwäche des US-Dollars und anderer nationaler Währungen.

Wie ein aktueller Marktreport aufzeigt, setzen die Manager institutioneller Portfolios auch privat auf Krypto-Assets – besonders in Deutschland. Hierzulande investieren 59 Prozent der entsprechenden Manager in Digitalwährungen, wohingegen der Anteil international lediglich bei 36 Prozent liegt.

Immer mehr bullische Krypto News

Ein weiterer entscheidender Faktor ist die zunehmende Verbreitung von Produkten wie Krypto-ETFs und ETPs, die institutionellen und privaten Investoren den Zugang zu Bitcoin & Co. erleichtern. Kryptowährungen haben sich in vielen Portfolios bereits über die Rolle einer Ergänzung hinausentwickelt und werden zunehmend als Kernbestandteil betrachtet.

Ferner diskutieren auch immer mehr Firmen, ob sie Bitcoins in ihren Bilanzen halten sollen. Während Microsoft sich soeben dagegen entschieden hat, steht die Entscheidung bei Amazon noch aus. Auch politische Entscheidungsträger – längst nicht mehr nur in den USA, sondern auch in Deutschland – debattieren über ihre Haltung gegenüber Kryptowährungen.

Gib den ersten Kommentar ab

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mission News Theme by Compete Themes.